Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 / ÖBB 89


 Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen
 Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen
 Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen
 Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen
 Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen
Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10040

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 04.10.2013
Dateigrösse: 4.1 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:


Die Dampflokomotivreihe kkStB 97 war eine Tenderlokomotive für den Zugbetrieb auf den Nebenbahnen der Donaumonarchie. Sie wurde in der Zeit ab 1882 in einer Vorläuferausführung und ab 1891 bis 1911 in der endgültigen Staatsbahnausführung von allen damaligen österreichischen Lokomotivfabriken in relativ großer Stückzahl gebaut.

Die insgesamt 228 Maschinen waren auf Nebenbahnen in der gesamten österreichischen Reichshälfte von Triest bis Krakau und von Pilsen bis Czernowitz eingesetzt.
Im Zuge des Zweiten Weltkrieges gelangten Vertreterinnen dieser Reihe zur Reichsbahn, die sie als 98.70 einreihte. Nach Kriegsende gelangten wieder 16 Stück zurück nach Österreich.

Diese wurden von den ÖBB als Reihe 89 umbezeichnet und auf Nebenbahnstrecken eingesetzt. Der Einsatz der 89er in Österreich endete mit der Ausserdienststellung des letzten Exemplars im Jahr 1958.
Das einzige noch in Österreich erhalten gebliebene Exemplar der Lokomotive ist seit dem Jahr 2001 im Besitz des Eisenbahnmuseums Heizhaus Strasshof und ist dort als nicht fahrbereites Schaustück ausgestellt.

Technische Daten:


Achsformel: C n2t
LüP.: 7.927 mm
Dienstgewicht: 30,6 t
Leistung: 310 PSi
Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h

Lieferumfang:


Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\kkStB097.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_89_16.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_89_240.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_89_Schrott.gsb

Hinweise:


Dem Set ist eine schrottreife Variante der Baureihe 89 als Rollmaterial ohne Antrieb beigefügt.

Die Rollmaterialien mit Antrieb verfügen über ein via Kontaktpunkt/Schieberegler aufklappbares Bild des Lokführers und Heizers.

Alle Modelle wurden unter EEP6 konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Set liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei.

Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10040

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 04.10.2013
Auch als FF100040 bei VORA
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Immobilien Set 6 - NossenImmobilien Set 6 - Nossen
Beschreibung: Das Set enthält zwei Gebäude der Stadt Nossen (Villa und Eckkneipe), die Blockstelle Rothschönberg östlich von Nosse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

OeBB-Signale ab 1980 (neue Regelbauart), Set 4OeBB-Signale ab 1980 (neue Regelbauart), Set 4
Beschreibung:Dieses Set4 beinhaltet ein Blocksignale rechts und linksder neuen Regelbauart,ein Ek -Überwachunssignalund ein Fahrwegende Signal. B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

ÖBB Schlierenwagen grünÖBB Schlierenwagen grün
Beschreibung:Die österreichischen Schlierenwagen werden sowohl in Regionalzügen und in Schnellzügen eingesetzt, auch über die Gren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sechsachsige Schwerlast-Flachwagen Typ Samms 709 DB/DBAGSechsachsige Schwerlast-Flachwagen Typ Samms 709 DB/DBAG
Beschreibung:In diesem Set sind 14 sechsachsige Schwerlast-Flachwagen vom Typ Samms 709 der DB/DBAG enthalten.Die Wagen besitzen verschiedene Ladungen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Personenzug-Tenderlokomotive kkStB 30 Personenzug-Tenderlokomotive kkStB 30
(BBÖ 30/ DRB 90.10 / ÖBB 90)    Beschreibung:Im Jahr 1895 wurden die ersten Maschinen der von Karl Gölsdorf konstruierte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive - ÖBB Reihe 38Schnellzuglokomotive - ÖBB Reihe 38
Beschreibung:Die Reihe ÖBB 38 wurde ursprünglich als Serie 109 von der österr. Südbahngesellschaft  eingeführt. Die Inge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / DRB 69Tenderlokomotive kkStB/BBÖ 112 / DRB 69
Beschreibung: Die Dampflokomotive 112 war eine Schnellzug-Tenderlokomotivreihe der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB).Um einen schnellen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 mit Schlepptender Wanne T25Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 mit Schlepptender Wanne T25
Beschreibung:Nach dem Ausscheiden von 16 kriegsbedingt schrottreifen Maschinen und ihrem Ersatz durch Lok aus der Nachkriegslieferung der Wiener-Lokom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe